Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Projektleiter.in
Du hast mindestens vier Jahre in der Ausführungs- und Detailplanung gearbeitet und verfügst über Erfahrung in der Leitung von Ausführungspro-jekten? Bist Du geübt im Umgang mit Behörden und verhandlungssicher innerhalb des Planerteams? Bringst Du gute konstruktive und konzeptionelle Fähigkeiten mit und hast ein ausgeprägtes Interesse daran, in einem kleinen Team Verantwortung für spannenden Projekten zu übernehmen?
idA steht für die Suche nach den vielfältigen Identitäten der Architektur. Als junges Büro arbeiten wir mit grosser Neugierde und Leidenschaft an verschiedenen Projekten unterschiedlichen Massstabs in allen Leistungs-phasen - gerne auch an Wettbewerben. Eine dynamische Arbeitsweise ermöglicht es uns, stets unterschiedliche und individuell geprägte Lösungen für die verschiedensten Bauaufgaben zu entwickeln. Dabei setzen wir hohe Ansprüche an Konstruktion und Ausdruck und legen grossen Wert auf die enge Zusammenarbeit im Team sowie den Austausch mit Fachplaner.innen, Spezialist.innen und Unternehmer.innen.
Wir arbeiten vorwiegend mit Vectorworks sowie den üblichen Adobe-Programmen. Die Projektsprache ist Deutsch, daher werden ein versierter Umgang mit den genannten Programmen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt.
Wenn Du unsere Freude an der Architektur teilst und Dich engagiert und eigenverantwortlich in unserem kleinen Team einbringen möchtest, dann freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung als .pdf an i@id-a.ch oder analog an idArchitekt.innen SIA AG, Nordstrasse 139, 8037 Zürich.
Lehrauftrag ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bachelorstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen, «GKE Grundlagen Konstruktives Entwerfen», Dozentin: Martina Wuest
Lehrauftrag HSLU Hochschule Luzern, Architektur Basic, «Grundlagen der Architektur», «Architektur + Struktur», «Struktur + Material», Entwurfsatélier Buehrer Wuest
«Kolloquium Konstruierte Naturen II», Professur Stadt und Wohnen, KIT Karlsruher Institut für Technologie, Januar 2024
«Bild der Konstruktion», Technik + Architektur, Hochschule Luzern, Mai 2018
Vortragsreihe «Material z’Mittag», Werkvortrag Fokus Material, Hochschule Luzern, März 2017
«Schweizweit» AIT, Architektur Salon München, Deutschland, Oktober 2017
Vortragsreihe «Horizonte», Bauhaus Universität Weimar, Deutschland, Juni 2016
Vortragsreihe «Eine Idee für Zürich», Amt für Städtebau, Zürich, Juni 2016
Vortragsreihe Pecha Kucha, «Fresh Switzerland – Junge Schweizer Positionen», Archithese Kooperation S AM, Schweizerisches Architekturmuseum Basel, Mai 2016
«Schauhaus Botanischer Garten Grüningen und Umbau Mehrfamilienhaus Breitensteinstrasse», Struktur + Material, Hochschule Luzern, März 2015
«The Conditions of Future Ideals», Architekturschaufenster Karlsruhe, Uni Karlsruhe, Deutschland, Dezember 2013
«Schauhaus Botanischer Garten Grüningen», Turn On Architektur Festival, Wien, Österreich, März 2013
Studienauftrag Erweiterung Alters- und Gesundheitszentrums Giebeleich, Opfikon
Mitglied Jury: Martina Wuest
Prix Acier Student Award PASA
Mitglied Jury: Martina Wuest
idArchitekt.innen SIA AG seit 2022
idA buehrer wuest architekten sia ag, 2010-2021
Verantwortlich für den Inhalt der Webseite:
idArchitekt.innen SIA AG
Geschäftsleitung:
Martina Wuest
Stv. Geschäftsleitung:
Nicolas Niggeler
Fotografie MRC, OLH, BOG, VDW, ZAW, SUS, ENO:
Markus Bertschi
Fotografie CAF, SWR, BSZ, GDH, LSW, GUM, VDW, BSZ.A, ROOT:
Valentin Jeck
Fotografie Publikationen, Portraits:
Simone Meierhofer
Fotografie SAS, BOG:
Ladina Bischof
Visualisierungen BNK, HHW, RKZ:
Bildbau GmbH
Visualisierung PHF:
POMMES
Bauleitung PHF:
Bauakzent AG
Kollaboration ZAW:
Wir Architekten GmbH
Kollaboration NEX:
Christoph Estrada Reichen
Gestaltung und Programmierung:
Bänziger Hug
Schrift:
ABC Monument Grotesk
©Copyright 2022 idArchitekt.innen SIA AG
All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website und ihr Inhalt unterliegen dem Copyright der idArchitekt.innen SIA AG. Weder der Gesamtinhalt noch ein Teil dieser Website darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Urheber in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die idArchitekt.innen SIA AG übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Das Copyright der Fotografien liegt bei den Fotografen.